Isopropanol 99,9 % 1 Liter
Allgemeine Information:
- Isopropanol ist die beste Desinfektionsmittel für Industrie und Haushalt.
- Hat eine nachgewiesene Wirksamkeit gegen Bakterien und Viren,
- Trocknet schnell und hinterlässt keine Spuren;
- Transparent, farb- und duftstofffrei;
- 30 Sekunden einwirken lassen;
Desinfektionsmittel sind besonders wirksam gegen Bakterien und Viren, wenn sie vom Hersteller als „begrenzt viruzid“, „begrenzt viruzid PLUS“ oder „viruzid“ bezeichnet sind oder mindestens zu zwei Dritteln aus Alkohol (Isopropanol) bestehen. Wir empfehlen Isopropanol in einer Konzentration von 70% zu verwenden, dafür kann man Isopropanol 99,9% mit destilliertem Wasser vermischen (7 Teile Isopropanol 99,9% zu 3 Teilen destilliertes Wasser).
Destilliertes Wasser können Sie unter dem Zubehör finden.
Anwendungsbereiche:
- Desinfizieren von Oberflächen;
- Reinigungsspray für Bildschirme;
- Lösungsmittel für Harze, Lack, Tinte und Fette;
- Nagel Cleaner (Entferner) für Kunstnägel;
- Schallplattenreiniger;
Gefahr:
- Nicht für die Haut geeignet;
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar;
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen;
Handdesinfektion selber herstellen – DIY Desinfektion do it yourself
Ein wirkungsvoller Schutz gegen Viren und Bakterien aller Art, nicht nur in Zeiten von Corona und Grippe
#stopcorona– Handdesinfektionsmittel selbst gemacht.
Normalerweise ist es nicht nötig, sich laufend die Hände zu desinfizieren, es sei denn vor einem Krankenbesuch. Aber in hochinfektiösen Zeiten wie diesen, ist Desinfektion schon mal sehr sinnvoll. Das alleine genügt aber nicht. Natürlich ist es ratsam, Körperkontakt wie Hände schütteln, Umarmungen etc. momentan zu vermeiden.
Stattdessen gründlich die Hände waschen, min. 30 Sekunden, zum Schutz der Haut Handcreme verwenden und dann die Handdesinfektion auftragen.
Cool bleiben – Hysterie Nein Danke.
Die WHO empfiehlt Handdesinfektion zum selber machen
In unsicheren Zeiten wie diesen ist alles, was uns ein Gefühl der Sicherheit gibt, ein Schritt in Richtung mehr Gelassenheit. Da Desinfektionsmittel wegen des Coronavirus im Moment schnell vergriffen sind, hat die Weltgesundheitsorganisationen, WHO, ein Rezept bereitgestellt, mit dem wir uns Handdesinfektionsmittel selber herstellen können.
Folgendes Rezept entspricht der Empfehlung der WHO. Abgesehen von Alkohol werden lediglich zwei weitere Produkte für die Herstellung benötigt, Glycerin zum Schutz der Haut und Wasserstoffperoxyd für eine verbesserte Haltbarkeit. So beugen Sie Lieferengpässen bei Desinfektionsmitteln vor.
Erforderliche Zutaten für 1 Liter Handdesinfektion:
- 752 ml Isopropanol (99,8 % Vol.)
- 42 ml Wasserstoffperoxid (3-prozentig)
- 15 ml Glycerin
- 110 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser (192 ml bei der Verwendung von Isopropanol). Destilliertes Wasser ist u. a. an Tankstellen erhältlich.
Hinweis:
Wenn Sie kein destilliertes Wasser zur Hand haben, können Sie wegen des erhöhten Verbrauchs auch Leitungswasser nehmen, der Alkohol tötet darin enthaltene Keime wirkungsvoll ab.
Wasserstoffperoxid und Glycerin gibt es in der Apotheke. Für die Zubereitung empfiehlt sich, einen Messbecher zu benutzen. Zur Gewährleistung der Desinfektionswirkung sollte die fertige Mischung 75%iges Isopropanol enthalten. Höhere Konzentration sind auch ok, da ohnehin mit verdünntem Desinfektionsmittel gearbeitet wird.
DIY Handdesinfektion in wenigen Schritten.
Zuerst den Alkohol in eine Flasche geben. Danach Glycerin und Wasserstoffperoxid hinzufügen. Das Gemisch mit (destilliertem) Wasser auffüllen. Verschließen Sie das Gefäß und schütteln sie ihre Mischung. Fertig ist die Desinfektion. Es ist der Alkohol, der letztendlich die anti-bakterielle beziehungsweise antivirale Wirkung hervorruft. Wasserstoffperoxyd verbessert die Haltbarkeit und das Glycerin dient der Hautverträglichkeit, da es feuchtigkeitsspendend wirkt.
Handdesinfektion richtig anwenden.
Zum ausreichenden Schutz der Hände die nötige Menge Desinfektion gleichmäßig und gründlich auf die gewaschenen Hände bis zur Handwurzel und auf dem Handrücken verteilen, dabei auch die Fingerzwischenräume beachten. Nach circa 30 Sekunden ist die Desinfektion wirksam.
Hinweis:
Alkohol ist leicht entflammbar. Offenes Feuer und rauchen vermeiden. Nicht mit den Fingern in die Augen kommen und vor allen Dingen, die Handdesinfektion für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es auch bei Isopropanol momentan zu Lieferengpässen kommen kann. Wir sind bemüht, sie schnellstmöglich zu beliefern. Die Mengen pro Bestellung sind aufgrund der aktuellen Lage limitiert.
Wichtiger Hinweis:
Aceton ist für die Herstellung von Handdesinfektion nicht geeignet.